Motorradtour West KretaMotorradtouren auf KretaBuchungszeiträume:Zu den Terminen

Motorradtour auf Kreta

5 oder 8-Tage-Reise

Eine unvergessliche Reise – garantiert!

Auf Anfrage: Individuelle Wünsche z. B. geschlossene Gruppentouren, Sondertouren, private Einzeltouren (Personal) sowie geführte Tour mit gemietetem (bei einem unserer Partner) oder dem eigenen Motorrad.

  • 4 oder 7 Übernachtungen mit Frühstück
    (Hotel mit Meerblick und großem Pool)
  • 1 oder 2 Abendessen
  • kostenloses WiFi im Hotel
  • 3 oder 5 geführte Touren in einer kleiner Gruppe mit erfahrenen Tourguides
  • 3 oder 6 Tage gemietetes Motorrad nach Wahl
  • Bei 8-Tage-Reise: 1 Tag zur freien Verfügung (z. B. eine Wanderung oder eine Bootstour – separat zu buchen)
  • Abendlicher Ausflug nach Chania
    (mit Fahrdienst)
  • Je nach Ankunftstag und Reisedauer:
    Abendlicher Ausflug zu einer typisch griechischen Taverne mit besonderen Speisen (inkl. Fahrdienst, exkl. Speisen und Getränke)

    Highlights:

  • Die schönsten Küstenstraßen Kretas
  • Serpentinen und Kehren ohne Ende
  • eine Wanderung oder eine Bootstour
    (separat zu buchen)

Tag 1: Ankunft

Sie werden vom Flughafen Chania zum Hotel gebracht und beziehen Ihr Zimmer mit
Balkon und direktem Blick aufs Meer.

Genießen Sie den Rest des Tages am großen Pool und kommen in Ruhe an.

Wenn Ihre Ankunftszeiten es ermöglichen, lassen wir den Tag in einer ganz besonderen Taverne, ca. 20 km vom Hotel entfernt, ausklingen (inkl. Hin- und Rückfahrt der Gruppe nach gemeinsamer Absprache). Dort kann auf eigene Kosten (à la Carte) gegessen werden.

Tag 2: Lefka Ori und das Hinterland von Chania

Wir starten die Touren der 8-Tage-Reise immer sonntags!

Nach Übergabe der Motorräder – sowie der Einweisung –
starten wir zur Eingewöhnung etwas ruhiger, aber trotzdem mit Kurven ohne Ende und fantastischen Ausblicken.

Wir starten unsere Tour zur Akroteri-Halbinsel (Änderung saisonbedingt vorbehalten) mit einem Zwischenstopp bei einem der schönsten Klöster Kretas. Von dort geht es Richtung Süden zu einer Panoramastraße, die sich durch das zerklüftete Bergland mit wechselnder Vegetation aus Oliven-, Orangen-, Eukalyptusbäumen und Platanen sowie Kiefern über eine Vielzahl von Serpentinen in das Randgebiet der Weißen Berge windet. Die Fahrt führt uns durch kleine Orte, die ihren ursprünglichen Charme bewahrt haben und in denen die Uhren noch typisch kretisch ticken. Hier sitzen alte Männer im Kafenion am Dorfplatz und staunen über die heutige Zeit (oder schütteln einfach nur den Kopf über die Mopedfahrer 😉 Auch wir werden an so einem Fleckchen verweilen.
Ausklingen lassen wir den Tag am Hotelpool und abends bei einem
landestypischen Menü.

Die Küste Kretas mit dem Motorrad entdecken

Tag 3: Wild West Kreta

Nach dem Frühstück fahren wir zu einem weiteren Geheimtipp (geheim 🙂 und von dort vorbei an Platanen, Steineichen, Kastanien sowie Olivenbäumen zu einem ehemals verlassenen Dorf, das in der Zwischenzeit zu einem einzigartigen Mountain Resort umgebaut wurde. Hier machen wir Rast bei einem atemberaubenden Ausblick.
Ab jetzt gibt es nur noch Serpentinen und mehr/Meer. Dann geht es quer durch die Berge bis nach Falassana und zurück zum Hotel.

Auf dieser Tour lernt man den relativ unberührten Westen Kretas kennen.

Wir lassen den Tag in einer traditionellen Taverne in Chania ausklingen (inkl. Hin- und Rückfahrt der Gruppe nach gemeinsamer Absprache).
Dort wird auf eigene Kosten (à la Carte) traditionell gegessen.

Motorradtour auf Kreta im Süden

Tag 4: Samariá

Nach dem Frühstück starten wir zu einer großartigen Bergfahrt mit langen Serpentinen.
Unterwegs gibt es immer wieder die herrlichen Panoramen der Lefka Ori teilweise bis hin zum Meer.

Danach wiederum geht es cruisend durch Reihen von Orangenbäumen weiter, bevor die Straße entlang der Dellana-Schlucht allmählich ansteigt und sich durch ein Meer von Olivenbäumen in einer zerklüftete Felslandschaft bis nach Kandanos schraubt.

In Kandanos hören wir etwas von der traurigen Berühmtheit des Ortes sowie von der unglaublichen Tolleranz der Bewohner. Dort machen wir auch eine kleine Rast – lecker sagen wir bloß.

Jetzt geht es richtig los! Wir fahren auf fast alpinen, einsamen Pisten und winden uns durch die stillen Berge in den Süd-Westen Kretas hoch zur Omalós-Hochebene und weiter zum oberen Eingang der berühmten Samariá-Schlucht, dem

Grand Canyon Kretas.

Der Rückweg führt kurvenreich vorbei am einzigartigen „Botanical Park & Gardens of Crete“ in Richtung Meer.

Das ist eine Tour mit soviel Eindrücken und Kurven, dass das Herz eines jeden Motorradfahrers vor Freude nur so hüpft.

Um das Erlebte ein wenig zu verarbeiten, lassen wir den Tag in einer Taverne in der Nähe des Hotels in gemütlicher Runde und bei einem typischen griechischen Essen auf eigene Kosten (à la Carte) ausklingen.

Kreta mit dem Motorrad – ein wahrlicher Traum

Tag 5: Kournas-See

Nach kurven- und panoramareicher Anfahrt gelangen wir über einen Pass auf die malerische Askifou-Hochebene.
Dort, im Tal des Flusses Mousselas, entspringen bei Argiroupolis die spektakulären Quellen, die wie kleine Wasserfälle über die Felsen strömen.

Weiter geht es Richtung Kournas-See, dem einzigen natürlichen Süßwassersee auf Kreta.

Wir lassen den Tag in einer ganz besonderen Taverne, ca. 20 km vom Hotel entfernt, ausklingen (inkl. Hin- und Rückfahrt der Gruppe nach gemeinsamer Absprache). Dort kann auf eigene Kosten (à la Carte) gegessen werden.

Natürlich geht es noch weiter, aber man muss ja nicht alles verraten 😉

Abends gehen wir im Dorf in eine typische Taverne. Dort kann auf eigene Kosten (à la Carte) gegessen werden.

Das Paradies auf Erden

Tag 6: Zur freien Verfügung!

Vielleicht wollen Sie heute eine Bootstour, Jeepsafari oder eine Wanderung machen, dann sprechen Sie uns an.
Wir sind Ihnen gerne bei der Buchung oder mit weiteren Tipps gerne behilflich.

Hafen

Tag 7: Ab in den Südenwesten

Zum Schluss etwas ganz Besonderes – die schönste Tour.

Es geht durch die Berge zur Askifou-Hochebene, dieses Mal auf der Randstrasse der Imbrosschlucht mit herrlichen Aussichten – mehr sei nicht verraten. Weiter geht es runter nach Chora Sfakion und von dort schrauben wir uns westlich über eine nicht enden wollende Serie von Haarnadelkurven wieder hoch hinauf ins Gebirge zur Aradena-Schlucht. Wir fahren noch ein paar Kilometer weiter zum Highlight!! Die Brücke über die Aradena-Schlucht, die sich 30 Meter weit über den Abgrund spannt, markiert ein atemberaubendes Ereignis (Ein Bungee-Sprung vom zweithöchsten Spot Europas gefällig?).

Nach einem Stück des Rückweges (Sackgasse) taucht Frangokastello auf – ein venezianisches Kastell aus dem 14. Jahrhundert. Es ist einladend und geradezu karibisch – von türkisgrünem Meer umfangen. Wir machen dort eine längere Pause am Strand. Wer möchte, kann dort auch schwimmen gehen! Zurück geht es am Rande der Kallikratis-Schlucht mit ca. 20 Kehren und 500 Höhenmetern durch die schroffen Berghänge hinauf und weiter Richtung Moni Myriokephala zurück zum Hotel.

Den letzten Abend lassen wir noch einmal in gemütlicher Runde im Hotel mit einem BBQ ausklingen.

Hochebene

Tag 8: Abreise

Rücktransfer zum Flughafen

Auch die schönste Reise ist einmal zu Ende und wenn man wieder kommen möchte,
dann warten schon die nächsten Abenteuer (neue Touren) auf Euch.

„Wo das Herz und die Seele sich die Hand geben, da ist Kreta.“

Auf Wiedersehen unter Freunden!

Sonnenuntergang Kreta
* Preise gültig per 02/2024 • Preise gelten pro Person • Weitere Bedingungen siehe Buchungsportal